Margot Friedländer

geb. Bendheim
* 05.11.1921 in Berlin
† 09.05.2025 in Berlin

Angelegt am 09.05.2025
24 Besuche

Über den Trauerfall (1)

Hier finden Sie ganz besondere Erinnerungen an Margot Friedländer, wie z.B. Bilder von schönen Momenten, die Trauerrede oder die Lebensgeschichte.

Margot Friedländer

10.05.2025 um 06:27 Uhr von Redaktion

 

Margot Friedländer war eine der letzten Stimmen einer überlebenden Generation. Ihr Leben war geprägt von unvorstellbarem Leid, unerschütterlichem Mut und einem unermüdlichen Engagement für Aufklärung und Erinnerung. Als Jüdin in Berlin geboren, überlebte sie die NS-Zeit im Versteck und später im Konzentrationslager Theresienstadt. Ihre Mutter und ihr Bruder wurden deportiert und ermordet. Die letzten Worte ihrer Mutter – „Versuche, dein Leben zu machen“ – wurden zu einem Leitsatz für ihr weiteres Leben.

Nach dem Krieg emigrierte Margot Friedländer in die Vereinigten Staaten, wo sie Jahrzehnte lang lebte. Erst im hohen Alter, nach dem Tod ihres Ehemannes, kehrte sie nach Berlin zurück. Es war keine Rückkehr in die Heimat, sondern eine bewusste Entscheidung, sich der Verantwortung der Erinnerung zu stellen. Sie begann, als Zeitzeugin in Schulen, Universitäten und öffentlichen Veranstaltungen zu sprechen, mit beeindruckender Klarheit, Würde und Menschlichkeit. Ihre Lesereisen und Vorträge machten sie zu einer der bekanntesten Stimmen gegen das Vergessen.

Margot Friedländers Lebenswerk war die Vermittlung der Geschichte, nicht als abstrakte Vergangenheit, sondern als unmittelbare Mahnung für die Gegenwart. Sie begegnete jungen Menschen mit Offenheit und Hoffnung. Statt Anklage erhob sie die Stimme der Menschlichkeit. Für ihr Engagement wurde sie mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter das Bundesverdienstkreuz und der Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage. Ihr Leben zeigte, dass Erinnern nicht nur ein Rückblick ist, sondern eine aktive Handlung für eine bessere Zukunft.

Jetzt ist Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren gestorben. Mit ihr verliert Deutschland eine einzigartige Zeugin, eine unermüdliche Mahnerin und eine zutiefst beeindruckende Persönlichkeit. Ihre Botschaft bleibt: „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen.“ Ihre Stimme wird weiterklingen in denen, die ihr zugehört haben.

Ihre Lebensleistung bleibt unvergessen.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Margot_Friedl%C3%A4nder aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.